Die Kombination aus Radfahren und Schießen findet am Sonntag, 6. September 2020, statt.

Der Radsportclub Falke Neustadt veranstaltet – nach einem Jahr Pause – wieder einen Sommerbiathlon. Am Sonntag, 6. September, findet der Kombinations-Wettkampf aus Radsport und Schießen statt. Neu bei der diesjährigen Auflage des Sommerbiathlons ist die um rund einen Kilometer längere Radstrecke, die damit 3,5 Kilometer aufweist.

Start und Ziel am Sonntag, 6. September, ist das Schützenhaus der Privilegierten Schützengesellschaft Neustadt in der Halskestraße. Ab 13 Uhr können auf auf der Radstrecke trainiert und Probeschüsse im Schützenhaus abgegeben werden. Vorgeschrieben ist ein technisch einwandfreies und geländegängiges Fahrrad (Mountainbike oder Trekkingrad, eigene E-Bike-Wertung). Darüber hinaus besteht Helmpflicht.

 

Die Radstrecke führt wie in den vergangenen Jahren von der Halskestraße zunächst an der Röden entlang auf dem Fuß- und Radweg in Richtung Haarbrücken, weiter parallel zur Bahnlinie zurück zu den Stadtwerken Neustadt. Auf diesem Streckenabschnitt ist ein etwa 100 Meter langer technischer Teil zu absolvieren, mit kurzen steilen Auf- und Abfahrten, sowie engen Kurven. Weiter geht es auf dem Rad- und Fußweg und über die Dieselstraße in die Straße Am Ferngaswerk wieder zurück zum Schützenhaus in der Halskestraße. Nach der ersten und zweiten Runde sind jeweils fünf Schuss mit dem Luftgewehr (Anschlag stehend) abzugeben. Für jeden Fehlschuss ist eine Strafrunde zu fahren. Die Waffen stellt die Schützengesellschaft. Jeder Teilnehmer fährt auf eigenes Risiko.

Klassen:

Damen/Herren getrennt, Altersklassen 16 bis 17 Jahre, 18 bis 40 Jahre, 40 Jähre und älter.
Informationen unter www.rsc-falke-neustadt.de.

Veranstaltungen:

Clubabend: jeden ersten Donnerstag im Monat, 19.30 Uhr, Gaststätte „Altes Brauhaus“, Coburger Straße, Neustadt/C.

rsc-sommerbiathlon